Warum Minimalismus besser schlafen lässt
Visuelle Unordnung belastet die Aufmerksamkeit und erschwert das Abschalten. Ein klar gestalteter Raum stabilisiert den Abendrhythmus, reduziert Grübelschleifen und senkt abendliche Cortisolspitzen. Teilen Sie Ihre Erfahrung: Spüren Sie Unterschiede nach kleinen Aufräum-Schritten?
Warum Minimalismus besser schlafen lässt
Glatt gehaltene Oberflächen schaffen mentale Weite. Wer Nachttisch, Kommode und Boden befreit, meldet dem Gehirn Sicherheit statt To-do-Stress. Kommentieren Sie, welche Ecke Ihres Schlafzimmers Ihnen nach dem Entrümpeln am meisten Ruhe schenkt.